Auftakt zur 16. Unterallgäuer Gesundheitswoche

Offizieller Start am 06. Mai in Babenhausen
![]() |
Die beiden ausgeschilderten Themenrouten führen quer durch das Kneippland® Unterallgäu und verbinden die sieben Erlebnisstationen des Aktiv Park zu zwei abwechslungsreichen Radtouren.
Die Strecke der Westtour umfasst etwa 78 km, die der Osttour etwa 83 km. Beide Touren führen immer wieder an Bahnhöfen und Bushaltestellen vorbei. Die Touren sind für Tourenradler und E-Biker besonders geeignet. Für Rennradfahrer sind die Themenradwege aufgrund des Untergrunds nicht durchgängig geeignet.
Neben den Erlebnisstationen und Kneippanlagen liegen auch weitere Sehenswürdigkeiten entlang der Route, wie die Altstadt in Mindelheim, das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren, das Fuggerschloss in Kirchheim und die Basilika in Ottobeuren.
Auf dem Westweg starten wir in Buxheim an der Erlebnisstation „Walderlebnis und innere Einkehr“ und besuchen den Walderlebnispfad oder das Kartausenmuseum. Der Weg führt uns durch den Illerwinkel zum „Schloss-Aktiv-Park“ in Bad Grönenbach und weiter zum „Naturerlebnis Benninger Ried“. Letzte Erlebnisstation auf dieser Tour ist der „Kneipp-Aktiv-Park“ in Ottobeuren.
Die Strecke des Ostweges verläuft ausgehend vom „Gesunden Dreiklang“ beim Bad Wörishofener Kurpark vorbei an Mindelheim, weiter zur Natur-Therme Bedernau mit der Station "Wassererlebnis Bedernau" und bis nach Kirchheim i. Schw. zum „Sinnen-Park auf dem Alten Friedhof“.
![]() |
Den Streckenverlauf mit allen wichtigen Infos wie Höhenprofil, Hinweisen auf die Partner-Kneippanlagen, Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und einer genauen Tourenbeschreibung finden Sie unten in den Links auf die interaktive Karte. Hier können Sie die Tour als PDF-Datei ausdrucken sowie die GPS-Tracks auf Ihr Navi laden. Wem die Touren zu lang erscheinen, der findet Tipps für eine Abkürzung ebenfalls in der interaktiven Karte.
Landkreis veranstaltet zwei Jubiläums-Radtouren an Christi Himmelfahrt